
Schwangerschaft
Hebammenbesuche und Arztbesuche im Wechsel Jede Schwangere hat grundsätzlich die freie Wahl ob sie die Vorsorgeuntersuchungen von einer Hebamme und/oder einem Frauenarzt vornehmen lässt. Idealerweise erfolgt die Vorsorge im Wechsel, sodass die drei von den Mutterschaftsrichtlinien vorgesehenen Ultraschalluntersuchungen (9.-12. SSW, 19.-22. SSW, 29.-32. SSW) mit den ärztlichen Kontrollen zusammenfallen. Mein Betreuungskonzept…

Wochenbettbetreuung
Unabhängig von der Art der Entbindung haben Sie Anspruch auf Hausbesuche, die so genannte Wochenbettbetreuung. Ich besuche Sie bis zum 10. Tag nach der Geburt in der Regel täglich oder jeden zweiten Tag. Von der Krankenkasse werden ab dem 10. Tag nach der Geburt noch zusätzlich 16 Termine während den…

Stillberatung / Beikostberatung
Sie haben Anspruch auf Stillberatung bis zum Ende der Stillzeit, auch bei Fragen zum Abstillen und Flaschennahrung berate ich Sie gerne. Auch nach Adoption oder einer stillen Geburt haben Sie ein Recht auf Hebammenhilfe. Beikostberatung: Schon bald stellt sich die Frage was ist Beikost, wann fange ich damit an und…

Naturheilkundliche Therapiemethoden
Je nach Beschwerde, richtet sich auch die Therapiemethode. Therapierbare Beschwerden durch Akupunktur und Taping sind u.a.: Schwangerschaft: LWS-Schmerzen/ Rückenschmerzen Schmerzen im Iliosakralgelenk Karpaltunnelsyndrom Verspannung der Nackenmuskulatur Unterstützung des Bauches (Entlastung) Schwellung der Beine, Hände und Füße (Wassereinlagerungen) Symphysenlockerung Moxabuxion bei Beckenendlagen/Steißlagen – Therapiebeginn sollte frühestens in der 33. SSW sein; mit Beginn…