Geburtsvorbereitung

Veranstaltungsort der Kurse: Freiburg (genaue Adresse siehe hinter jeweiligem Datum des Kurses)

An einigen Wochenenden biete ich Samstag und Sonntag Kompakt- Paarkurse zur Geburtsvorbereitung an. Beide Tage finden komplett mit Partner*in statt.

Mein Fokus liegt in der komplett gemeinsamen Geburtsvorbereitung. Die Rolle des Partners stellt, neben den evidenzbasierten theoretischen Grundlagen rund um die Geburt, einen meiner Schwerpunkte dar. So dass die Partner am Ende eine ganze To- do- Liste in der Hand haben um die Partnerin rund um die Geburt sowohl mit Rat und Tat, als auch mental stärken zu können. Es hat zeigt sich in Studien, dass Partner unter der Geburt häufig überfordert sind und dieses Ereignis im Nachhinein oftmals nur schwer verarbeiten können. Daher liegt es mir besonders am Herzen, Paare möglichst so vorzubereiten, dass es allen gut geht und der Fokus nicht ausschließlich auf die Gebärenden gerichtet ist. Denn das Modell „Familie“ funktioniert nur, wenn es allen gut geht! 🙂

Es wird sowohl über den Ablauf vor- während- und nach der Geburt aufgeklärt als auch über Möglichkeiten der natürlichen und medikamentösen Schmerzlinderung informiert. Übungen unterschiedlicher Schmerzverarbeitungsmethoden runden den Kurs ab. Es werden außerdem Themen wie Kaiserschnitt, Geburtseinleitung, Saugglockengeburt und die Zeit nach der Geburt mit einem Einblick ins Thema Stillen und spannende Themen rund ums Wochenbett besprochen.

Ich lege außerdem Wert darauf, dass die Paare sich untereinander kennenlernen können und sich wieder treffen können. Denn es ist sehr viel Wert Gleichgesinnte in der Umgebung zu haben, gerade für die Zeit nach der Geburt, um sich über Themen des Elternseins austauschen zu können.

Ziel meines Kurses ist es, wissenschaftlich fundiertes Wissen weiterzugeben, Paare mental zu stärken, informierte Entscheidungen zu treffen und mit Vertrauen den besonderen Weg des Elternwerdens gehen zu können.

Inhalte des Kurses:

  •  Ablauf der Geburt
  • Verschiedene Gebärpositionen
  • Möglichkeiten der natürlichen und medikamentösen Schmerzlinderung
  • Geburtseinleitung
  • Kaiserschnitt
  • Unterschiedliche Entspannungstechniken/ Strategien zur Schmerzbewältigung
  • Die Rolle des Partners, vor- während und nach der Geburt
  • Vorbereitung auf die Zeit mit dem Baby: Stillen, Säuglingspflege, Prophylaxen, Partnerschaft…
  • Und vieles mehr…

Zwei intensive und informative Tage rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby.

Ein guter Zeitpunkt für einen Geburtsvorbereitungskurs ist ab der 23+0 bis 36+0 Schwangerschaftswoche.


Termine Geburtsvorbereitung:

  • 25.+26. Januar 2025 (Habsburgerstr. 95, Freiburg Herdern)- Samstag 12-19Uhr und Sonntag 9-16Uhr
  • 22.+23. Februar 2025 (Adlerstr. 12, Freiburg Altstadt)- Jeweils von 9-16Uhr
  • 22.+23. März 2025 (Adlerstr. 12, Freiburg Altstadt)- Jeweils von 9-16Uhr
  • 10.+11. Mai 2025 (Adlerstr. 12, Freiburg Altstadt)- Jeweils von 9-16Uhr
  • 14.+15. Juni 2025 (Adlerstr. 12, Freiburg Altstadt)- Jeweils von 9-16Uhr
  • 26.+27. Juli 2025 (Adlerstr. 12, Freiburg Altstadt)- Jeweils von 9-16Uhr
  • 13.+14. September 2025
  • 11.+12.Oktober 2025 (Habsburgerstr. 95, Freiburg Herdern)- Samstag 12-19Uhr und Sonntag 9-16Uhr
  • 8.+9. November 2025 (Adlerstr. 12, Freiburg Altstadt)- Jeweils von 9-16Uhr
  • 6.+7.Dezember 2025 (Adlerstr. 12, Freiburg Altstadt)- Jeweils von 9-16Uhr

Die Kosten für die Schwangere rechne ich direkt mit der Krankenkasse ab.

Wenn ihr zusätzlich einen Erste-Hilfe-Kurs Säugling und Kleinkind bei mir macht, erhaltet ihr auf diesen einen Rabatt von 5€/Person

Partnergebühr: 160€ Die meisten Krankenkassen übernehmen nach Einreichung der Rechnung die Partnergebühr. Bitte klären Sie dies vorab mit der Krankenkasse ihres Partners oder ggf.mit Ihrer eigenen Krankenkasse ab. Falls die Krankenkasse es nicht übernehmen möchte, stehen Ihnen meist, je nach Krankenkasse, 250-500€ pro Schwangerschaft zur freien Verfügung für Untersuchungen und Kurse. Ggf. könnte die Partnergebühr auch damit gedeckt werden.)

Kindernotfallkurse/ Erste-Hilfe am Säugling und Kleinkind

Dieser Kurs richtet sich an Werdende Eltern, Eltern, Tagesmütter, Babysitter und Großeltern und allen, die beruflich oder privat mit Säuglingen und Kindern zu tun haben.

Du erlernst in diesem Kurs einfache theoretische und praktische Grundlagen und damit kompaktes Wissen, um in Notfallsituationen sicher handeln zu können. Auch Notfallprävention ist Inhalt des Kurses. Dank eines einfachen Konzeptes wirst du schnell und richtig handeln können.

Inklusive ist ein Handout-Büchlein, welches stets an die aktuellen ERC-Leitlinien angepasst ist, so dass di die wichtigsten Dinge jederzeit nachlesen kannst.

Kursdauer: 3 Stunden

Die Kursgebühr beträgt: 65€/ Person (wenn ihr auch einen Geburtsvorbereitungskurs bei mir macht, erhaltet ihr einen Rabatt von 5€/Person)

Kursort: Grete-Borgmann-Str.4, 79106 Freiburg Stühlinger

Termine Kindernotfallkurs:

  • Freitag 27.06.2025 16-19:00 Uhr (Grete-Borgmann-Str.4 Freiburg Stühlinger)

Themen sind u.a.:

  • Grundlagen der Ersten-Hilfe am Säugling und Kind
  • Notfallprävention
  • Wiederbelebung
  • Verschlucken/ Erstickungsnotfall
  • Pseudokrupp
  • Fieberkrampf
  • Verbrennung
  • Vergiftung
  • Ertrinkungsunfall
  • Allergische Reaktion
  • Schütteltrauma
  • Plötzlicher Kindstod inkl.Prävention
  • Brüche und Verletzungen
  • Praktische Übungen am Act-Fast Trainer
  • Praktische Übungen an der Wiederbelebungspuppe
  • Hausapotheke
  • Tipps und vieles mehr…

    Anfrage